Filzkugeln groß und klein als Deko in einer Schale oder aufgehängt, oder Filzbälle zum Spielen gab es noch nicht mit derartigem Oberflächenmuster.
Zuerst scheint die Technik vielleicht einfach zu sein, aber wie man die Arbeiten genauer betrachtet und den Verlauf der bunten Trapeze verfolgt, wird das Ganze immer verwirrender. Lüfte das Geheimnis mit Gabi. Klicke auf die Bilder!
Herrliche, schattierte Blattmuster in unzähligen Farbkombinationen.
Die Medium Print Technik kombiniert die organischen Formen mit der matten oder glänzenden Oberflächenstruktur des verwendeten Filzes und macht dies mit allen vorstellbaren Farben und dessen Kombinationen möglich.
Das Ergebnis kann monochrom, wie auch mehrfarbig sein und birgt auch immer Überraschungen. Klicke auf die Bilder!
Mit Anikó filzen wir eine edle Brosche und einen Ring mit Steineinlage.
Hast du eigene Wunschsteine, Keramikstücke, ein Stück aus Omas Porzellantasse, bringe sie mit und baue sie in deinen Schmuck ein.
Auch, wenn du keinen Filzschmuck trägst lernst du in diesem Kurs den raffinierten Auf- und Zusammenbau von Filzkelchen, das Einfilzen kleiner Objekte und den feinen Anbau eines filigranen Filzringes. Diese Techniken sind natürlich auch bei anderen Filzobjekten zu gebrauchen. Klicke auf die Bilder!
Erwecken wir Noahs Arche mit Handpuppen-Ofenhandschuh-Therapietieren, die Charakter haben. Ist Papa verärgert, strecke ihm eine Kuh entgegen, oder ein Rüsseltier und lass sie es erneut erklären, was Sache ist. Oder hat schon mal eine Weinbergschnecke deine Filzfinger vor dem heißen Kuchenblech gerettet? Wenn nicht, wird es aber Zeit… Ein Lacher für alle heiklen Situationen ist mit diesen Gesellen garantiert.
Wir starten vor dem Filzen damit, die wichtigsten Charakterzüge der gewählten Tiere zu bestimmen.
Gefilzt wird mit einfachen und mit dreidimensionalen Schablonen. Wichtige Details werden ausgetüftelt und mitgefilzt. Klicke auf die Bilder!
Gabi führt uns in das Häuserfilzen ein und zwar kann man aus diesen wunderschönen Gebäuden Teekannenwärmer, wie auch weihnachtliche LED-Licht-Häuschen zaubern; auf die Größe kommt es an.
Sie zeigt uns, wie man feine Fassadendetails gestalten kann.
Spannende Filztechniken mit Vorfilz und Hohlfilz. Wir filzen ein simples Haus an einem Tag, auf dieselbe Weise kannst du dich zuhause auch an doppelte heranwagen. Klicke auf die Bilder!
Gabriella Kovács Wir öffnen die Woche mit den einzigartigen karierten Filzbällen, die sonst niemand außer Gabi filzt. Dieses Wissen teilte sie online noch nie.
Die Kieselsteinliebhaberin der Filzschmuck vom Feinsten von den Händen gleitet. Sie verziert ihren Schmuck mit Steinchen, Muscheln, Kernen…
Nadias große Liebe ist die Arbeit mit Wolllocken und Kleidungsfilz. Mit ihr filzt du ganz dünn und musterst mit Blättern aus dem Garten und mit Hilfe der Medium Print Technik.
Leiterin der dreijährigen Filzausbildung im Haus des Ungarischen Kulturerbes in Budapest. Sie beschäftigt sich mit der modernen Interpretation traditioneller östlicher Filzmuster.
Charakteristische Filzhäuser, Lebensbäume und durch eingefilzte Garne gestreifte Filzbilder sind ihre Lieblingsthemen, mit den Häusern schleißen wir unser virtuelle Filzwissensflut.
Innerhalb eines Werktages nach Erhalt der Kurskosten, bekommst du eine Mail mit den Zugangsdaten zu den Videokursen.
Ja, alle Videos, wie auch die pdf Fotoanleitungen.
Schreibe bitte eine Mail innerhalb 90 Tage ab Kauf und du bekommst die bezahlten Kosten im Rahmen der 100% Geld-zurück-Garantie zurückgezahlt.
Ja, im geschlossenen Kursforum, dessen Erreichbarkeit du ebenfalls per Mail bekommst. Es werden die die Kursleiterinnen und/oder Corinna Nitschmann und andere TeilnehmerInnen antworten. Hier kannst du auch die Arbeiten anderer TeilnehmerInnen sehen und dich mit ihnen austauschen.